Überarbeitet: 01.03.2023
Die Ursache liegt selten im Ohr | Dr. med. Kurt Mosetter | QS24
Natürlich ist es wichtig, bei Schwindel, Tinnitus und anderen Ohrgeräusche am Ort der Wirkung hinzuschauen und bildliche Verfahren mit einzubeziehen. Doch in den meisten Fällen wird man nichts finden, weil da nicht die Ursachen sind. Ursachen sind in der Wirbelsäule und im Nacken zu finden. Hier kommen die Verspannungen zusammen und lösen eine Wirkung aus, die aber behandelbar ist. Die Erfolge z. B. in der Myoreflextherapie sind gerade auch in diesem Bereich sehr erfolgversprechend.
Genau mein Thema!
In den zwischenzeitlich mehr als 20 Jahren, in denen der Tinnitus mein ständiger Begleiter ist, bin ich leider ausschließlich immer nur an Schulmediziner geraten, die stur an ihrem einstudierten „Schema F“ festhalten.
Auf der Suche nach anderen Koryphäen auf diesem Gebiet wurde ich durchaus fündig. Aber als normaler Kassenpatient sind diese Behandlungen, die man sich dort angedeihen lassen könnte, schlicht nicht leistbar.
Es ist eben keine „Volkskrankheit“ und mit Pillen kann hier kein Schnitt gemacht werden. Somit fällt man als Tinnitusgeschädigter durch die Maschen der Krankenkassen, des allgemeinen Gesundheitswesens und der Politik.
Wenn es ganz dumm kommt, kommt man in die Finger eines der vielen, sich auf diesem Feld tummelnden „Heiler“ und deren Mittelchen. Sowas geht dann richtig ins Geld und muss ganz genau überlegt sein.
Geht man nach den Zahlen der deutschen Tinnitus-Liga, so haben alleine in Deutschland 19 Millionen schon mal einen Tinnitus erlebt. 2,7 Millionen haben einen permanenten Tinnitus und eine Million einen sehr stark ausgeprägten.
Zwischenzeitlich hat er bei mir ein Stadium erreicht, in dem ich in keinem nine-to-five-Job mehr arbeiten kann. Auch so Arbeiten wie dies hier zu schreiben gelingt mir auch nur an ausgesprochen guten Tagen.
Dennoch schreibe ich mich nicht ab! Ein Rezept, wie man damit umzugehen hat, habe ich nicht. Dafür ist es eine zu individuelle Erkrankung.
Für mich konnte ich feststellen, dass es mir gut geht und ich weitgehendst tinnitusfrei werde, wenn ich eine stressfreie und sorgenlose Zeit erlebe.
Leider kann man aber nicht 365 Tage im Jahr an irgendeinem weißen Sandstrand auf dieser Welt (meine Favoriten) Urlaub machen.
Weitere Beiträge zum Thema: